SCHMUCKPFLEGE

Damit Deine Schmuckstücke lange pretty bleiben, haben wir einige Pflegetipps vorbereitet:

Obwohl unser Schmuck aus den beständigsten Elementen gefertigt ist, gibt es trotzdem einige Faktoren, die ein Anlaufen begünstigen.

Nicht nur die Reinigung, sondern auch die richtige Pflege ist für eine Langlebigkeit wichtig.

Wann sollte ich meinen Somethinc Pretty Schmuck ablegen?

Kosmetika, Schweiß etc. können Deinen Schmuck ggf. angreifen. Um das zu verhindern, solltest Du:

- Deinen Schmuck vor der Hausarbeit abnehmen. In Reinigungsmitteln sind oft ätzende Substanzen enthalten, die das Material angreifen können.

- Deinen Schmuck erst nach dem Eincremen bzw. Parfüm auftragen, anlegen. Viele Kosmetika und Parfüms enthalten Alkohol. Dieser kann bei direktem Kontakt Deinen Schmuck zum Anlaufen bringen.

- Obwohl unser Schmuck wasserfest ist, solltest Du ihn trotzdem vor dem Schwimmen, egal ob in Salz-, Süß- oder Chlorwasser, gehen und Baden abnehmen. Denn ein regelmäßiger, langer Wasserkontakt kann Deine Lieblingsteile anlaufen lassen.

- Vor dem Zubettgehen Deinen Schmuck ablegen. Da wir uns im Schlaf oft bewegen und schwitzen, kann das den Schmuck beschädigen.

- Den Schmuck nicht beim Sport tragen. Nicht nur unser Schweiß kann dem Schmuck schaden, die Bewegung beim Sport kann Deinen Schmuck zusätzlich kaputt machen.

- Deinen Schmuck gut lagern. Um Deinen Schmuck vor Dreck, Sonne etc. zu schützen, solltest Du diesen in einer Schmuckschatulle aufbewahren.

Schmuck reinigen

Da unser Schmuck in 3 verschiedenen Materialien angeboten wird, müssen diese auch unterschiedlich gereinigt werden:

316 L Edelstahl reinigen: 

Da dieses Material nicht rostet oder i.d.R nicht anläuft, reicht es, Deinen Schmuck mit einem weichen Tuch zu polieren.

Sollte doch mal Schmutz etc. zu sehen sein, kannst Du diesen einfach mit lauwarmem Wasser und etwas Spülmittel reinigen. Eventuelle Seifenreste kannst Du mit einem in sauberes Wasser getauchtes Tuch entfernen.

925 Sterling Silber mit 18K Goldlegierung, Rhodium, 18K rosévergoldet: 

Deinen Silberschmuck kannst Du, bei geringen Verschmutzungen mit einem Putztuch oder bei starken Verschmutzungen mit lauwarmem Wasser und etwas Spülmittel reinigen. Seifenreste kannst Du mit klarem Wasser entfernen.

925 Sterling Silber mit 24K Gold Vermeil: 

Bei diesem Material musst Du besonders vorsichtig bei der Pflege sein. Damit Du das Plating nicht beschädigst, solltest Du den Schmuck mit lauwarmem Wasser und etwas Spülmittel reinigen. Um das Spülmittel vollständig zu entfernen, solltest Du den Schmuck mit sauberen Wasser reinigen.

Muss ich meinen Schmuck vor dem Duschengehen oder einem Bad ablegen?

Du kannst Deinen Somethinc Pretty Schmuck bedenkenlos beim Duschen oder Baden tragen. Wie oben erwähnt, sind 316L Edelstahl und auch 925er Sterling Silber 100% wasserfest. Wenn Du es also eilig hast, kannst Du einfach mit Deinen Lieblingsteilen unter die Dusche springen.

Selbst bei einem langen, heißen Bad musst Du Deinen Schmuck nicht ablegen, weil keine Gefahr besteht, dass die Teile anlaufen oder das Goldplating verblast.

Kann ich mit meinem Schmuck im Meer schwimmen gehen?

Da man Schmuck leicht beim Schwimmen verlieren kann, sollte man diesen besser davor ablegen, aber ja, Dein Edelstahlschmuck kann mit Dir ins Salzwasser. Damit Deine Everyday Glam Teile Ihren Glanz nicht verliert, solltest Du sie nach einem Bad im Meer mit klaren Süßwasser reinigen.

Bei den Schmuckstücken aus unsere 24K Bling und Silver Bliss Collection solltest Du lieber kein Risiko eingehen. Sterling Silber ist etwas empfindlicher als Edelstahl. Bei einmaligen Salzwasserkontakt wird wahrscheinlich kein großer Schaden passieren, setzt Du Deine Lieblingsteile aber regelmäßig Salzwasser aus, können diese beschädigt werden.

Kann ich Somethinc Pretty im Pool tragen?

Auch in einem gechlorten Pool bleibt Dein Everday Glam Schmuck unversehrt. Wichtig ist, dass Du nach dem Schwimmen Deinen Edelstahl Schmuck mit chlorfreien Wasser abspülst.

Bei Deinem Schmuck aus Sterling Silber solltest Du auch beim Poolgang auf Nummersicher gehen und ihn vorher abnehmen.